Bautagebuch
Unser Diner 188 steht auf traditionsreichem Grund und Boden. Schon unsere Vorfahren haben in verschiedenen Zeiten das Grundstück als Gaststätte genutzt.
Die Zeitungsausschnitte aus längst vergangener Zeit wurden dankenswerter Weise zur Verfügung gestellt von einem freundlichen anonymen Spender.
Im Frühling 2019 wurde Klaus Hartmann auf das leerstehende Objekt an der Bundesstraße 188 aufmerksam. Lange Zeit war das Gebäude nicht genutzt worden. Das gesamte Areal mit seinen gut 600 qm Größe wurde zum ersten Mal in Augenschein genommen.
So kennen viele Einheimische und Gäste ihren Klosterkrug.
Nachdem alle bürokratischen Hürden überwunden waren, fand Anfang Juni 2019 die Schlüsselübergabe statt.
Und am Pfingstwochenende bei herrlichem Sonnenschein hieß es dann: Blaumann an! Viiiiiiel Arbeit wartet.
Pfingsten 2019 - Es geht los in Kloster Neuendorf
Am 8. Juni fanden sich also die ersten Helfer ein und schon bald waren die lange Zeit stillen Räumlichkeiten wieder mit Leben erfüllt. Doch nicht nur offene Türen, Bauschutt und Stimmengewirr sorgten für Interesse bei Antwohnern und vorbeifahrenden Autofahrern.
Die eigens für den Start hergestellten blütenweißen Dream-Team-Shirts mit Firmenlogo sorgten ebenso für Aufmerksamkeit bei all denen, die an diesem Tag in der Jävenitzer-Chaussee 2 vorbeikamen.
Neben einigen Einwohnern, welche die eine oder andere lustige Begebenheit aus alter Zeit zu berichten wussten, freuten wir uns auch über den Besuch von Pfarrer Jürgen Brilling, der sich persönlich ein Bild von unserem Vorhaben machte.
Auch die Volksstimme wurde auf unser Vorhaben aufmerksam und Redakteurin Gesine Biermann schaute vorbei. Ihr Artikel erschien am 16. Juni in der Gardelegner Volksstimme.
Sommer 2019 - Action im Diner an der B188
Umbau statt Urlaub. So könnte die Überschrift für den Sommer 2019 für Inhaber, Familie und Helfer heißen. Bei teilweise tropischen Temperaturen an der 40 Grad-Grenze wurde von morgens bis abends unermüdlich angepackt.
Schnell sprach sich herum, dass sich im ehemaligen Klosterkrug etwas tut.
Im Juli freuten wir uns über ein Gespräch mit Jana Friedrich vom Stadtspiegel Gardelegen vor Ort auf der Baustelle.
Die Arbeiten gingen derweil weiter. Da wir großen Wert auf einheimische Unternehmen als Partner legen, standen wir parallel zu den Bauarbeiten in engem Kontakt zu veschiedenen Handwerkern aus der Region.
Unsere Baustelle veränderte sich nun zusehends.
Auch auf dem Außengelände tat sich im Sommer viel. Anfangs als Lagerplatz verwendet, rückten Bauprofis und Helfer nach Beräumung mit schwerer Technik dem alten Terassen-Boden zu Leibe. Hier soll neben der luftigen Außenterasse auch ein abwechslungsreicher Spielplatz für unsere kleinen Gäste entstehen. Bis es soweit ist, arbeiten viele Hände gemeinsam.
Fast schon symbolisch entfernten Georg Stockinger und Klaus Hartmann zu Pfingsten gemeinsam das "Klosterkrug"-Schild von der Fassade. Zeit, neue Erinnerungen in der Jävenitzer Chaussee 2 zu schaffen.
Im August gab es noch einmal ordentlich Hitze, was die emsigen Firmenmitarbeiter und Helfer jedoch nicht davon abhielt, ihr Bestes zu geben. Langsam neigte sich der Sommer dem Ende entgegen und wir freuten uns über jeden Fortschritt.
Nun hieß es Verhandlungen mit verschiedenen zukünftigen Partnern zu führen und Personal zu sichten.
Unser Fest-Saal wurde über den Sommer zum Besprechungsraum, später dann als Lager genutzt. Umfangreiche Umbau- und Sanierungsarbeiten sind schon für Anfang 2020 geplant.
Im Obergeschoss, welches anfänglich einen teilweise chaotischen Anblick bot, hat sich auch schon so einiges getan. Alles ist vorbereitet, so dass zu gegebener Zeit Handwerker-Teams einziehen und die weiteren notwendigen Arbeiten verrichten können. Bis es soweit ist, nutzen wir Räumlichkeiten als Abstellmöglichkeit und Gemeinschaftsraum.
GEMEINSAM wird groß geschrieben bei uns im Diner 188. Und so schaffen wir uns nach gemeinsam getaner Arbeit immer wieder auch kleine Freiräume für Gemeinschaft, Gespräche und Geselligkeit. Dann wird zusammen gegessen, über das Geschaffte gesprochen, dann werden die nächsten Schritte geplant und Zuständigkeiten festgelegt.
Herbst 2019 - auf zum Endspurt
Der September verging wie im Flug und zu unserer Freude nimmt unser Diner immer mehr Gesalt an. Parallel zu unseren Bauarbeiten sind wir mit der Auswahl von Mobiliar und all den großen und kleinen Dingen beschäftigt, die nun geklärt und erledigt werden müssen.
Unser Ziel: Im November soll es losgehn.
Anfang Oktober: Die Innenausbauarbeiten gehen zügig weiter. Bald schon ziehen die nächsten Handwerker-Teams bei uns ein.
9. Oktober - Schrecksekunde am frühen Abend. Um 17:59 Uhr musste die Feuerwehr Kloster Neuendorf bei uns anrücken.
Ein Teil eines Stützpfeilers und ein Teil unserer Hausfassade waren Opfer eines (vermutlich) Schwelbrandes geworden, der schließlich zum offenen Brand geführt hatte. Ob die vorherigen Arbeiten im Bereich der Brandausbruchsstelle dazu geführt hatten, muss erst noch von den Zuständigen ermittelt werden.
Wir danken allen, die für uns im Einsatz waren, um noch Schlimmeres zu verhindern.
Wir berichten an dieser Stelle in jedem Fall weiter und hoffen zukünftig wieder auf weniger aufregende Berichterstattungen.
Vorstandssitzung um Mitternacht :)
Wenn die Trockenbauer die Kelle längst aus der Hand gelegt und alle anderen Handwerker nach getaner Arbeit die Baustelle in der Jävenitzer Chaussee verlassen haben, dann ist, wie hier am Freitagabend des zweiten Oktoberwochenendes, für unsere Geschäftsführer oftmals noch nicht Schluss.
Hier besprechen Georg Stockinger und Klaus Hartmann den Einsatz weiterer Gewerke in der folgenden Woche.
Anfang November sind die Außenarbeiten dank engagierter Unternehmen zügig vorangekommen.
Unsere Terasse nimmt also immer mehr Gestalt an. Dahinter wird im nächsten Jahr ein toller Spielplatz für unsere kleinen Gäste errichtet.
04.11.2019: Aktuell zieht unser stimmungsvolles ozeanblaues Nacht-Licht die Blicke der Vorbeifahrenden/Vorübergehenden nach Einbruch der Dunkelheit auf sich.
Bei Tageslicht werden die Veränderungen im Inneren erst recht deutlich.
In Kürze ziehen die Fliesenleger ein und dann gehts ans große Einrichten. Seid gespannt!
06.11.2019 - unsere neue Küche ist da
Gleich zwei große LKW-Ladungen mit jeder Menge Kartons, Kisten und Riesenpaketen trafen heute in der Jävenitzer Chaussee ein. Unser Boden-Material und alle Teile für das neue Refugium unseres Kochs und seiner Küchen-Kollegen/Kolleginnen wurden geliefert.
Zupacken war also angesagt. Und so wurde bis in die Abendstunden hinein mit vereinten Kräften geschafft. Klaus Hartmann und Lebensgefährtin Karin Friedrich zeigten sich am Ende des Tages samt Helferinnen und Helfern zufrieden: "Wir sind HAPPY und freuen uns über jeden Fortschritt."
19. November 2019 ...und weiter gehts
Die Frischzellenkur für den ehemaligen Klosterkrug ist in vollem Gang. Während an der Decke und an den Wänden intalliert und montiert wird, steht der Fliesenleger bereit.
Ende November wurde das für American Diner typische Schachbrettmuster fertiggestellt.
Dezember 2019
Der Innenausbau stand seit Anfang Dezember im Fokus der Arbeiten. Ob Gasträume oder hinter den Kulissen, jede Menge Arbeit wartete auf die Handwerker und Helfer*innen.
Und natürlich steht am Ende eines jeden arbeitsreichen Tages ein abschließendes Beisammensein auf dem Plan, bei dem auch für das leibliche Wohl gesorgt ist.
...und weiter gehts voller Elan :)
Möbellieferung, Teil 1
Zu unserer Freude wurden endlich die ersten Möbel geliefert-moderne formschöne Tische und bequeme Sitz-Elemente für unser Café. Nun warten wir sehnsüchtig auf den Rest.
Wie fleißige Bienen schwirrten Geschäftsführer, Mitarbeiter*innen und Helfer*innen umher, um Kartons zu transportieren und auszupacken. Nun gehts ans Aufbauen.
Mitte Dezember - Mit Hochdruck wird am Innenausbau weiter gearbeitet. Während unsere Mitarbeiterinnen (Bild 1: Karin Friedrich) Möbel aufbauten, Fenster putzten und alles auf Hochglanz wienerten, waren die Handwerker mit Unterstützung unserer Mitarbeiter und Geschäftsführer mit dem Innenausbau in Küche, Backstube und Lagerräumen beschäftigt. Foto 6 zeigt Schorsch Stockinger und Klaus Hartmann im Saal, welcher zum Lager umfunktioniert wurde.
Ende Dezember - Der Countdown zu unserer 1. Silvester-Party läuft. Diner und Café warten auf allerletzte Verschönerungsmaßnahmen. Derweil geht es in Küche, Backstube und Wirtschaftsräumen dem Ende der Bauarbeiten entgegen.
Die Beleuchtung an unserer Außenterasse ist fertiggestellt, Schilder montiert, Getränke, Gläser und Geschirr geliefert und und und... :)
Februar 2020 - Es geht weiter...
Nach den ersten spannenden und arbeitsreichen Wochen mit regulärem Restaurant-Betrieb nimmt unser Bau-Trupp jetzt wieder die Werkzeuge zur Hand und die Pläne für 2020 nehmen somit Fahrt auf.
Die Renovierungsarbeiten in unserem Saal haben begonnen.
Ende Februar rückte unser Bau-Team dem alten Fußboden im Festsaal entgültig zu Leibe.
Ein Großteil der alten Wandverkleidung ist ebenso bereits entsorgt. Nun gehts an die letzten Quadratmeter in Bühnennähe.
März 2020 - Wir packen an
Ein 16-Stunden-Tag ist für unsere Chefs derzeit keine Seltenheit.
Ob Organisation, Abrechnung, Einkauf und anschließenden Spät-Dienst im Diner oder Anfahrt aus dem Schwabenländle, Bauarbeiten im Saal und dann Heimreise; viel Zeit für Erholung bleibt derzeit nicht.
Dafür gehts in unserem Festsaal mit Unterstützung gut voran. Wir haben viel vor, wenn alles fertig ist. Seid gespannt!
April 2020 - Trotz allem gehts vorwärts
Während die Auswirkungen der seit Wochen anhaltenden Einschränkungen allerorts zu spüren sind, hat unser Bauteam hinter den Kulissen weiter geschafft. Kopf in den Sand stecken kommt für uns nicht in Frage. Die Planungen gehen weiter. Der Grundausbau des Bodens wurde per Hand und unter Einsatz von Technik vorangetrieben.
alles neu macht der Mai
Wieder ist eine Etappe geschafft. Und wir freuen uns, Euch weitere Fortschritte zeigen zu können.
Unser Bau-Team hat ganze Arbeit geleistet und mit vollem Einsatz den neuen Betonboden fertiggestellt. Ein wichtiger Schritt, denn noch in diesem Jahr sollen erste Großveranstaltungen hier in unserem komplett renovierten und neugestalteten Festsaal stattfinden. Lasst Euch also überraschen und freut Euch auf tolle Events, die wir für Euch geplant haben.
Juli 2020 - Ende der Trockenzeit
Eine ganze Weile war es ganz still in unserem zukünftigen Fest-Saal, denn der neue Betonboden brauchte seine Zeit-musste trocken.
Nun aber schallen wieder Baugeräusche nach außen und dichter weißer Nebel schwimmt ein ums andere Mal über den Boden.
Es ist schweißtreibende Arbeit, die erledigt werden muss. Doch aus dem staubigen Chaos entsteht wieder etwas Wunderbares. Unsere Chefs und fleißige Helfer packen regelmäßig mit an, so dass es stetig weiter voran geht.
August 2020...und weiter gehts
Das Innere unseres zukünftigen Festsaals verändert sich auch in den letzten Augusttagen immer weiter.
In unserer kleinen Galerie heute zeigen wir Euch weitere Fortschritte. Es herrscht ein reges Treiben. Material wird angeliefert, welches von unseren Handwerkern unmittelbar verarbeitet wird.
Es geht voran! :)
In ein paar Wochen soll dann endlich Leben einziehen. Lasst Euch überraschen, was wir alles geplant haben.
September 2020 - Bau auf zwei Etagen
Wieder sind neue Gewerke in unser Haus eingezogen. Derzeit kümmert sich im zukünftigen Festsaal ein Team um die Installation der Fußbodenheizung. Zeitgleich laufen die Renovierungsarbeiten in der oberen Etage auf Hochtouren. Hier wird es günstige Zimmer für eine Übernachtung bei uns sowie Räume für unser Personal geben.
Oktober 2020 - Wir kommen voran
Die Fußbodenheizung ist intalliert. Nun wird der neue Beton aufgetragen. Anschließend heißt es wieder:
Geduldig warten, bis alles getrocknet ist.
Januar 2021 - neues Jahr, neue Handwerker
Nach der im letzten Beitrag erwähnten längeren Trocknungszeit und den wohlverdienten Ferien über Weihnachten und Neujahr, ist unser zukünftiger Festsaal nun wieder aus seinem Dornröschenschlaf erwacht.
Es geht weiter. Wieder ist ein neues Gewerk vorübergehend bei uns eingezogen und nun mit Elektro-Installationsarbeiten beschäftigt. Außerdem werden die Wände einer Frischzellenkur unterzogen.
Februar 2021 - Trockenzeit die Zweite
Fleißige Hände haben sich in den vergangenen Wochen der Festsaal-Wände angenommen, nachdem die Elektro-Installationen fertiggestellt waren.
Nun heißt es geduldig warten, bis alles getrocknet ist.
Dann geht's weiter.
Ende Februar 2021 - Reif für den Pinsel
Lange Pause? Fehlanzeige!
Es geht in luftiger Höher weiter. Unser Maler und seine Gehilfen haben fix die Rüstungen aufgebaut, Rollen und Pinsel geschnappt und sorgen nun für lupenreines Decken-Weiß.
März 2021 - weiße Westen und weiße Wände
Die Maler haben ihre Westen aus und sind weitergezogen. Alle Arbeiten in unserem Festsaal nämlich sind abgeschlossen. Strahlend weiß präsentiert dieser sich. Hier ein kleiner Einblick.
Weiter gehts in Kürze mit dem Boden. Wir halten Euch in jedem Fall auf dem Laufenden.
April 2021 - brandheiße News von nebenan
Unsere Pläne, eine Pension im oberen Bereich des Diners einzurichten, haben wir erweitert-direkt nach nebenan.
Und so freuen wir uns, Euch ein weiteres Projekt vorstellen zu können. Derzeit wird von unserem Team fleißig renoviert und eingerichtet. Hier könnt Ihr schonmal einen Blick werfen-auf und in unser GÄSTEHAUS.
Mai 2021 - Endspurt im Festsaal
Wieder sind andere Handwerker in unserem zukünftigen Fest-Saal eingezogen. Ein Viertel des Tanzbodens ist mittlerweile verlegt und es geht mit Vollgas weiter. So ist ein weiterer wichtiger Schritt bis zur Fertigstellung geschafft.
Weitere Einblicke wird es in den kommenden Wochen und Monaten bis zur Fertigstellung immer wieder geben.
Reinschauen lohnt sich also.